Studien & Konzeptfahrzeuge

Modellbeschreibungen über interessante Fahrzeuge aus der Studien & Konzeptfahrzeuge!

Alle Artikel sind mit technischen Daten, Videomaterial und hochwertigen Bildern und Fotos versehen

 

Alle Studien & Konzeptfahrzeuge:


  • 2009 Bj. Mercedes-Benz Concept BlueZERO

    Mercedes-Benz Concept BlueZERO

    Mercedes-Benz Concept BlueZero

    Mit dem seriennahen Concept BlueZERO zeigt Mercedes-Benz auf der Auto China 2009 den Weg in die umweltverträgliche Elektromobilität. Das intelligente, modulare Konzept ermöglicht auf Basis einer Fahrzeug-Architektur drei Modelle mit unterschiedlichen Antriebskonfigurationen, die alle Kundenanforderungen an nachhaltige Mobilität erfüllen können.

  • 2009 Bj. Mercedes F-CELL Roadster Concept

    Mercedes F-CELL Roadster Concept

    F-CELL Roadster

    Der im März 2009 vorgestellte F-CELL Roadster ist ein mit Brennstoffzellen angetriebenes Fahrzeug. Mit ihm feierte Mercedes seine 100 Jahre Automobil-Geschichte.

  • 2008 Bj. Lamborghini Estoque Concept

    Lamborghini Estoque - Studie

    Lamborghini Estoque

    Der Lamborghini Estoque ist eine Studie, ein Showcar allein für den Salon d’Automobile in Paris 2008 konzipiert. Doch schon der erste Blick lässt keinen Zweifel: Hier steht ein echter Lamborghini, ein Auto von überzeugender Präsenz, einmalig und unverwechselbar.

  • 2008 Bj. BMW M1 Hommage

    BMW M1 Hommag

    BMW M1 Hommage

    Der BMW M1 von Giorgio Giugiaro, ein Fahrzeug der Superlative, wurde kompromisslos für Rennsport geschaffen. Die Entwicklung des BMW Turbos hat Paul Bracq eingeleitet. Das revolutionäre Automobil verfügte neben dem bahnbrechenden, funktionalen Design auch über vielfältige Technikinnovationen.

  • 2007 Bj. Maybach Landaulet Studie

    Maybach Landaulet Studie

    Maybach Landaulet Studie

    Maybach hat mit der Studie eines offenen Maybach Landaulet die hohe Kunst des Baus herrschaftlicher Automobile wiederbelebt. Ganz in der Tradition exklusiver Landaulets kann das Dach dieses in schimmerndem Weiß glänzenden Einzelstücks im Fond komplett geöffnet werden, während das Chauffeur-Abteil rundum geschlossen bleibt.

  • 2006 Bj. Lamborghini Miura Concept

    Lamborghini Miura Concept

    Der Lamborghini Miura kehrt zurück

    Lamborghini eröffnet das automobile Jahr mit einer Sensation: Auf der Detroit Motor Show wird der „Lamborghini Miura Concept“ seine Weltpremiere feiern. Die Designstudie setzt die Linie des legendären Lamborghini Miura der 60er Jahre fort.

  • 2005 Bj. Maybach Exelero

    Maybach Exelero

    Maybach Exelero

    Automobiles Einzelstück: Höchste Stufe der Individualisierung, das Maybach Hochleistungs-Showcar "Exelero"!

  • 2001 Bj. Mercedes-Benz F400 Carving Concept

    Mercedes-Benz F400 Carving Concept

    F400 Carving Concept

    Wie jedes Jahr wollen uns die Autohersteller den Sommer mit offenen Fahrzeugen versüßen und hierbei ist meist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Mercedes Benz F 400 Carving jedoch ist wohl der außergewöhnlichsten Roadster der Welt.

  • 1997 Bj. Alfa Romeo Scighera

    Alfa Romeo Scighera - Studie

    Scighera von Italdesign

    1997 wurde auf dem Genfer Salon erstmals der auf der Technik des Alfa 164 basierende Scighera (Studie) von Italdesign präsentiert. Der schmucke Flügeltürer, dessen Entwicklung von Fabrizio Giugaro betreut wurde, hätte dabei durchaus auch ein BMW sein können.

  • 1969 Bj. Mercedes-Benz C 111

    Mercedes-Benz C 111

    Mercedes-Benz C 111

    Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) im September 1969 in Frankfurt am Main präsentiert Mercedes-Benz ein ungewöhnliches Fahrzeug, den C 111. Die Welt steht Schlange, um das „rollende Versuchslabor“ mit seiner keilförmigen Karosserie und den nach oben öffnenden Flügeltüren zu betrachten. Dafür sorgt auch die Farbe, ein Orangemetallic, original als „Weißherbst“ bezeichnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!