Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. De Dion Bouton

Autos von De Dion Bourton

Geschrieben von: AWall
Read Time: 5 mins
Veröffentlicht: 16. September 2022
Zuletzt aktualisiert: 02. November 2023
Zugriffe: 12934
Albert Jules Graf de Dion

Die Geschichte vom Erfinder De Dion Bouton

Selten hinterlassen Menschen so viele Ideen und unterschiedliche Entwicklungen wie Albert Jules Graf de Dion (1856-1946). Albert de Dion galt als amouröser Playboy und als aufgeschlossener und begeisterter Anhänger neuer Techniken, als er 1946 neunzigjährig stirbt, hinterlässt er knapp 400 angemeldete Patente sowie einen vielschichtigen Lebenslauf, der in Paris beginnt. Mit Georges Bouton gründet er 1882 die Automobilfirma "De Dion Bouton".

>> Zur De Dion Bouton Geschichte

 

 

De Dion Bouton Modelle

Modellbeschreibungen zu folgenden Fahrzeugen des Herstellers:


De Dion Bouton Dampfomnibus

De Dion Bouton Dampfomnibus m
Quelle: zeno.org.
Lizenziert unter Gemeinfrei
über Wikimedia Commons.

Ein De Dion Bouton Dampfomnibus aus dem Jahr 1898 mit Platz für 12 Personen. De Dion Bouton baute Dampfgetriebene Omnibusse & LkWs mit einer Leistung von 30 PS und mehr.
Lange waren die Dampfgetriebenen Fahrzeuge den Benzinmotoren ebenbürtig, da diese Motoren einen hohen Wirkungsgrad erzielten.
Das größte Manko der Kessel brauchte eine halbe Stunde um auf Betriebstemperatur zu kommen.

Das Unternehmen De Dion Bouton produzierte noch bis 1904 Dampfomnibusse und Lastwägen.

 


Motorgetriebenes Dreirad

De Dion Bouton Tricycle
von Joachim Köhler - Eigenes Werk 
Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 
über Wikimedia Commons.

Der Franzose Albert Jules Graf de Dion war Konstrukteur von dreirädrigen Fahrzeugen.

Diese wurden mit einem Ein-Zylinder-Motor angetrieben der die Kraft mittels eines Zahnriemens an die Räder weitergab. Man konnte den Kessel mit Holz, Kohle oder auch Papier befeuern.

Spätere de Dion Dreiräder erreichten rund 40 km/h und mehr, die Leistungsfähigkeit des Dreirades war in Bezug seiner Fahreigenschaften viel zu hoch.

 

 


 De Dion Bouton vis-a-vis

De Dion Bouton vis a vis
von Christine Matthews
Lizenziert unter CC BY-SA 2.0 
über Wikimedia Commons.

Der vis-a-vis von De Dion Bouton ist ein vierrädriges Fahrzeug das von 1898 - 1904 Mit verschiedenen Aufbauten angeboten wurde. Alle vis-a-vis Modelle wurden mit einem kleinen Einzylinder Motor betrieben, diese hatten 400 bis 700 ccm Hubraum und eine Leistung von 3 - 9 PS. Die Fahrzeuge waren sehr klein, so saßen sich die Fahrgäste gegenüber, anstatt hintereinander wie bei herkömmlichen Automobilen, die Lenkeinrichtung war zwischen den beiden Sitzflächen auf der rechten Seite angebracht. Kurios war auch das Gaspedal, beim runterdrücken wurde das Fahrzeug beschleunigt, beim Lupfen wurde es gebremst.
Der vis-a-vis wurde rund 3000 (alle Modellvarianten) mal produziert.


De Dion Bouton Type J6 Voiturette

De Dion Bouton Typ J6 Voiturette Eines seiner vielen Fahrzeuge die Albert Jules Graf de Dion zu so genannten Voiturette - Rennen einsetze.
Voiturette steht im französischen für Kleinwagen und war ursprünglich eine geschützte Bezeichnung für das motorisierte Dreirad der Firma De Dion Bouton (um 1895). Das Fahrzeug hat keinen Rückwärtsgang da es als Rennwagen eingesetzt wurde. Ohne Kupplung wird durch ein Ziehkegelgetriebe mit zwei Vorwärtsgängen das schalten des Autos ermöglicht.

Technische Daten:

Motor: 1 Zylinder
Hubraum: 700 ccm
Getriebe: Ziehkegelgetriebe (2 Gänge /keine Kupplung und keinen Rückwärtsgang)
Kraftübertragung: Heckantrieb
Leistung: 8 PS
Baujahr: 1902


De Dion Bouton Type O, Phaeton

De Dion Bouton Phaeton Serie O Technische Daten:

Motor: 1 Zylinder
Hubraum: 942 ccm
Getriebe: 2 Gang Getriebe
Leistung: 6 PS
Vmax.: 40 km/h
Gewicht: 580 kg
Karosserie: Tonneau
Baujahr: 1902


De Dion Bouton Grand-Prix

De Dion Bouton GP Wagen Der De Dion Bouton Grand-Prix Rennwagen von 1908 ist ein klassischer Rennwagen, der in dieser Karosserievariante auch als HP 8 noch bis 1914 gebaut wird.

Technische Daten:

Motor: 4 Zylinder-Reihenmotor
Hubraum: 4.500 ccm
Getriebe: 4 - Gang Handschaltung
Leistung: 40 PS
Vmax.: 150 km/h
Gewicht: 1200 kg
Baujahr: 1908


De Dion Bouton Landaulet

De Dion Bouton Landaulet 1908 Mit 10 PS schafft der Landaulet es auf immerhin 60 km/h Top-Speed.

Technische Daten:

Motor: wassergekühlter 4-Zylinder-Motor
Vmax.: 60 km/h
Hubraum: 2.000 ccm
Leistung: 10 PS
Baujahr: 1908


De Dion Bouton Type CS, Double Phaeton

De Dion Bouton Type CS, Bj.1911Technische Daten:

Motor: wassergekühlter 4-Zylinder-Motor
Vmax.: 60 km/h
Hubraum: 2.800 ccm
Leistung: 50 PS bei 2.200 U/min
Getriebe: 3 Gang Getriebe
Gewicht: 1.498 kg
Baujahr: 1911


De Dion Bouton Triebwagen

De Dion Bouton OC1 & OC2 Triebwagen
by ACFCdN - http://www.trains-fr.org/cdn 
Licensed under CC BY-SA 2.5 
via Commons.

Mitte der 1920er Jahre entwickelt und produziert De Dion Bouton Triebwägen und Wagons fürs Ausland und auch für die französische Bahngesellschaft. Der erste Triebwagen von De Dion Bouton wurde 1923 an die französische Bahn übergeben.

 

 

 

 

 

De Dion Bouton JM4 - Bj. 1928
"JM4" by Photo personnelle - Self-photographed
 Licensed under Public Domain via Commons.

Der De Dion Bouton JM4 Triebwagen hat einen Holzaufbau und kann 18 Personen aufnehmen. Der JM4 von 1928 besitzt eine Besonderheit, er kann durch eine eingebaute Drehscheibe, mit der der ganze Wagon aufgebockt auf einen Gleis gewendet werden.

 

 

 

 

 


Video: De Dion Bouton Model Q


 

Weitere Automobile

Die Geschichte von Porsche - wie alles begann

Die Geschichte von Porsche - wie alles begann

Freitag, 22 Januar 2016 13:38

Kaum ein Anderer hat die Entwicklung des Automobils in Deutschland so maßgeblich beeinflusst wie der Sohn eines österreichischen Installateurs, Ferdinand Porsche. Bereits 1906 begann der damals...

1974 - 1990 Bj. Lamborghini Countach

1974 - 1990 Bj. Lamborghini Countach

Montag, 23 November 2015 10:33

Ein Faustkeil von einem Sportwagen, brutal kantig und unverhüllt aggressiv – der Countach wirkte bei seiner Vorstellung 1971 wie ein Auto aus einer anderen Welt, wie ein Entwurf aus der Zukunft. Er...

1961 Bj. BMW 3200 CS Bertone - Der Alfa unter den BMW´s

1961 Bj. BMW 3200 CS Bertone - Der Alfa unter den BMW´s

Mittwoch, 19 August 2015 11:29

1961 wurde auf der IAA in Frankfurt das letzte Modell der großen 8-Zylinder BMW vorgestellt, die aus dem 501 hervorgingen. Bertone-Eleganz wird bestimmend für die Linie der BMW Coupés.

2007 - 2015 Bj. Audi A4 B8

2007 - 2015 Bj. Audi A4 B8

Mittwoch, 20 April 2016 12:17

Optisch sehr ansprechend, mit einer sportlich-eleganten Note, kommt der Audi A4 B8 daher, den man seit Dezember 2007 als Limousine kaufen kann. Zur Limousine gesellte sich die Kombivariante, die...

1954 - 1960 Bj. Mercedes-Benz W 128/180

1954 - 1960 Bj. Mercedes-Benz W 128/180

Dienstag, 15 Dezember 2015 13:38

Im März 1954 stellt Daimler-Benz den neuen Typ 220 vor, der sich in seiner ausgesprochen modernen Gesamtkonzeption an dem seit einem halben Jahr produzierten 180er orientiert. Das...

2008 Bj. Lamborghini Reventón - ein Kampfjet auf Rädern

2008 Bj. Lamborghini Reventón - ein Kampfjet auf Rädern

Dienstag, 17 November 2015 11:52

Der Lamborghini Reventón wurde 2007 in Frankfurt auf der IAA vorgestellt. Er ist ein absoluter Monsterwagen, und das bezieht sich nicht unbedingt auf den stolzen Preis von 1 Millionen Euro (netto),...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Montag, 26 Mai 2025 15:23

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist beim Ford Fiesta Mk1 unverzichtbar, um den Motor gesund zu halten. Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie der Ölwechsel gelingt, welches Öl geeignet ist und wie...

Oldtimer kaufen in Deutschland: Hier werden Sie fündig!

Oldtimer kaufen in Deutschland: Hier werden Sie fündig!

Donnerstag, 11 Januar 2024 01:38

Der Kauf eines Oldtimers ist eine Entscheidung, die gründlich überlegt werden sollte. Schließlich handelt es sich um ein teures Hobby, das viel Zeit und Geld erfordert. Eine wichtige Frage, die sich...

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Restaurierung und Pflege: Ein neues Leben für den VW Golf

Dienstag, 11 Juni 2024 06:30

Restaurierung und Pflege von VW Golf Oldtimern: Bewahrung der Originalität oder individuelle Anpassungen, Ersatzteilbeschaffung, technische Herausforderungen und Wertsteigerung.

Automobile News

Bertha Benz: Endlich die verdiente Anerkennung!

Bertha Benz: Endlich die verdiente Anerkennung!

Montag, 22 April 2024 17:04

Bertha Benz , die Pionierin der Automobilindustrie, wird anlässlich ihres 175. Geburtstags am 3. Mai 2024 mit einer Romanbiografie, einer Sonderbriefmarke und der Umbenennung eines Platzes geehrt.

Der neue Transporter: Ein erster Blick auf das ikonische Design der siebten Generation

Der neue Transporter: Ein erster Blick auf das ikonische Design der siebten Generation

Mittwoch, 29 Mai 2024 12:47

Die siebte Generation des VW Transporters kombiniert bewährtes Design mit fortschrittlicher Technologie. Verkaufspreis ab 36.780 Euro, Markteinführung im ersten Quartal 2025.

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

50 Jahre Golf-Produktion: Volkswagen Werk Wolfsburg feiert seinen Bestseller

Dienstag, 25 Juni 2024 18:41

Das Volkswagen Werk Wolfsburg, Heimat des Golf seit 50 Jahren, hat über 20 Millionen Fahrzeuge produziert, die als Symbol für deutsche Automobilinnovation und -geschichte gelten.

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen