Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. Nissan - Datsun
  5. Nissan - Datsun Geschichte

Geschichte von Datsun - Nissan

Geschrieben von: AWall
Read Time: 7 mins
Veröffentlicht: 29. Dezember 2015
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 11478
Nissan Logo / Datsun Logo

Nissan ist eine japanische Automobilfirma, in der die bekannten Marken Prince und Datsun hergestellt sind. Gelistet im Nikkei 225 ist Nissan am Börsenwert der drittgrößte Fahrzeugfabrikant weltweit gemessen.

 

Chronik von Datsun /  Nissan

1911 Die Gründung der Firma Kwaishinsha Motorcar Works in Tokyo

1914 Der Bau der ersten Personenkraftwagen, die den Namen 'DAT' trugen. Der Name stammte aus den Initialen der Nachnamen der drei Firmengründer Den, Aoyama und Takeuchi.

1918 Die Firma wurde in Kwaishinsha Motorcar Co. und 1925 in DAT Motorcar Co. umbenannt.
In den ersten Jahren stellte die Firma nur Lkw her. In den 1920er Jahren fand ein sinkender Absatz statt, welcher 1926 zur Fusion mit dem LKW-Fabrikant Jitsuyo Motors zu DAT Automobile Manufacturing Co., Ltd. führte.

1931 Die Vorstellung des Prototyps eines kleineren Wagens als Sohn des DAT, ein Personenkraftwagen, der den Namen Datson (son = Sohn) trug.

1928 Parallel dazu die Gründung der Firmen-Holding Nissan, (Abkürzung für Nippon Sangyo - Nippon Industries). Anfangs gehörte zu der Firma kein Automobilfabrikant, sondern unter anderen der Automobilzulieferer Tobata Casting.

1933 gründeten die Tobata Imono Co. und die Nikon Sangyo Co. zusammen die Jidosha-Seido Ltd. Unter der Führung des überragenden Managers Yoshisuke Aikawa übernahm die Firma die ganze Produktion der Datsun Automobile.

1934 war die Nihon Sangyo Co. alleinige Besitzerin der Firma und benannte sie in NISSAN Motor Co., Ltd. um.
1935 Es rollte in der Fabrik von Yokohama das erste Datsun Kompaktauto vom Band. Damit begann die Herstellung von Nissan Pkws, Lkws und Bussen für den Massenmarkt.

 

Aufsteigende Karriere

Nissan erholte sich sehr schnell von kriegsbedingten Rückschlägen und stellte in den folgenden Jahren einige seiner berühmtesten Modelle her.

1941 Nachdem Nissan jährlich bis zu 20.000 Fahrzeuge produziert hat, kam die Herstellung mit Verbreiterung des zweiten Weltkriegs auf die pazifische Umgebung zum Erliegen.

1947 Nach dem Krieg wurde die Herstellung der Datsun Pkws wieder aufgenommen.

1951 Die Geburt einer Legende. Die aus der Produktion von Militärfahrzeugen gewonnenen Erfahrungen bündelte Nissan in einem ausgezeichneten Off-Roader – dem Patrol. Das Allradfahrzeug mit 6-Zylinder-Motor und 85 PS überflügelte den amerikanischen Willis Jeep in Kraft und Nutzlast.

Datsun Patrol 4W60 von 1951

1953 Der 100-Tage-Streik. In dieser Periode kam es zwischen Management und Arbeitnehmern zu schweren Auseinandersetzungen.
Im Jahre 1958 zog ein Gewinner alle Blicke auf sich. Ein Datsun 210 gewann den Mobilgas Round Australia Trial, damit wurde der Name NISSAN erstmals in das Bewusstsein der internationalen Automobilwelt gerückt.

1959 wurde der Datsun Bluebird in Japan vorgeführt und sofort erfolgreich. Er entwickelte sich zu einem der berühmtesten NISSAN Modelle.

1960 Gründung der NISSAN Motor Corporation USA (NMC) in Kalifornien.
Zwei Jahre nach dem Start der Ausfuhr von Automobilen in die USA etablierte sich Nissan also offiziell in den USA.

 

NISSAN in europäischen Ländern

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen und dem australischen Markt erschien NISSAN auch auf dem europäischen Markt.
Im Jahre 1962 begann Nissan mit dem Export von Automobilen nach Europa.

1966 Fusionierung mit der Prince Motor Company. Dadurch verfügte das Unternehmen nicht nur über eine Reihe von herausragenden Ingenieuren sondern auch über die beliebten und bekannten Modelle Gloria und Skyline.

1969 Es fand die Vorstellung des Datsun 240Z statt. Er sollte der Erste sein aus der legendären Z-Reihe.
Der 240Z produzierte mit dem 2,4-l-Reihensechszylinder 150 PS und bot damit die Leistung eines Porsche.

Datsun 240Z - Fairlady

1973 Der Vertrieb von Datsun Fahrzeugen in Deutschland wurde von der NISSAN Motor Deutschland GmbH übernommen. Im demselben Jahr fand eine große Ölkrise in der ganzen Welt statt. Eben in dieser Zeit belegte der Nissan Sunny den ersten Platz beim Kraftstoff-Verbrauchstest der US-Umweltbehörde und wurde so in den USA sehr beliebt.

1980
a. Erwerb einer Beteiligung von Nissan an Motor Iberica, S.A. in Barcelona, Spanien. Die Gesamtexporte überstiegen 10 Millionen Einheiten.
b. Gründung der NISSAN Motor Manufacturing Corporation USA (NMMC), in Smyrna, Tennessee.
1983 Bei NISSAN Motor Iberica S.A., Spanien, begann die Herstellung des berühmten Patrol – Safari -. Die Exportfahrzeuge wurden bislang unter dem Markennamen Datsun verkauft, jetzt tragen alle Nissan Fahrzeuge weltweit erstmals den Markennamen NISSAN.

1983 Das dreitürige Modell Micra wurde vorgestellt und in Deutschland zuerst unter dem Namen Datsun Micra zum Verkauf angeboten. In einigen anderen Ländern und Japan trug der Micra den Namen Nissan March.

1984 Gründung der NISSAN Motor Manufacturing (UK) Ltd., in Sunderland, Großbritannien.

1986 Bei NISSAN Motor Manufacturing (UK) Ltd. rollten die ersten Bluebirds vom Band.

1988 Gründung der NISSAN European Technical Centre Ltd. in Großbritannien

 

Erfolgreiches Wachstum

NISSAN Europe etablierte sich inzwischen fest, wuchs immer weiter – und freute sich über eine Reihe von Auszeichnungen.

1989 Gründung der NISSAN Europe NV (NENV)
Von dort werden die ganzen Aktivitäten von NISSAN in Europa organisiert und geleitet. Dazu gehören noch die Bereiche wie Herstellung, Produktentwicklung,Finanzierung und Beschaffung.

1991 Gründung einer neuen nationalen Verkaufsorganisation in Großbritannien, der NISSAN Motor (GB) Ltd. Zur selben Zeit begann das Export von der NISSAN Motor Manufacturing (UK) Ltd. des Primera 5-Türers nach Japan.

1992 Gründung der NISSAN Design Europe GmbH in Deutschland, in Geretsried bei München.
Die Ära der NISSAN Kleinwagen in Europa begann mit der Vorstellung des in Sunderland, Großbritannien, hergestellten Micra. Bereits 1993 wurde er zum Europäischen Automobil des Jahres gewählt.

1993 Dem Nissan gelang es die Welt zu erobern. Die NISSAN Motor Iberica S.A. begann mit der Herstellung eines neuen Allrad-Off-Roaders für den europäischen Markt, dem Terrano II. Dieser hatte einen weltweiten Erfolg und stellte 1999 über 15 % der Herstellung des Werkes in Barcelona dar.

1994 In diesem Jahr gewann die NISSAN Motor Manufacturing (UK) Ltd. einen Queen’s Award für ihre Exportleistungen.

1995 Beginn der Produktionsexporte des Micra von der NISSAN Motor Manufacturing (UK) Ltd. nach Australien.

1997 Gründung des NISSAN European Technical Centers (Espana) S.A.in Spanien.

 

NISSAN Revival Projekt

Nissan hat die finanziellen Schwierigkeiten in kürzer Zeit überwunden.

1999 Nissan und Renault unterschrieben einen Vertrag über eine internationale Allianz. Durch den Vertrag entstand die weltweit viertgrößte Automobilgruppe mit einem pro Jahr Output von fast fünf Millionen hergestellten Fahrzeugen und einer Mitarbeiterzahl von 265.000. Nachdem NISSAN infolge hoher Verluste kurz vor der Insolvenz stand, kündigte Carlos Ghosn, Nissan Präsident und CEO, den NRP (NISSAN Revival Plan) an.

2001 Nissan ist wieder hier. Schon im Geschäftsjahr 2001 kehrte NISSAN Europe in die industrielle Gewinnzone zurück. Es gelang ihm eine Umsatzrendite von 8 % zu erzielen– die höchste in der Unternehmensgeschichte.

2002 Das nächste Drei-Jahres-Projekt, NISSAN 180, wurde implementiert. NISSAN setzte seine neue Europa-Zentrale in der Nähe von Paris, die unter dem Namen NISSAN Europe SAS eingetragen wurde.

2003 Eröffnung des europäischen Design-Centers in London.
Nissan hatte für das Geschäftsjahr 2002 einen Rekord-Betriebsgewinn von 6,25 Mrd. Euro und eine Umsatzrendite von 10,8 % – das höchste Niveau in der ganzen Branche. Die Nettoverschuldung der Nissan Automobilsparte wurde komplett eliminiert.

2004 Das Geschäftsjahr 2003 beendete Nissan erneut mit einem Rekord-Betriebsgewinn von 6,29 Mrd. Euro und einer Umsatzrendite von 11,1 %.
Damit bestätigt Nissan seine Position als einer der profitabelsten Automobilproduzent der Welt.

2006 Die Übernahme der Aktien-Mehrheitsanteile von Nissan-Diesel durch die Volvo Truck AB
ab Anfang 2007 Die Übernahme des Vertriebes und des Services der Nissan Nutzfahrzeuge von den Konzerneigenen Volvo Truck Center

2007 Ankündigung - Nissan will mit dem Elektronikkonzern NEC im folgenden Jahr (2008) ein Gemeinschaftsunternehmen gründen. Die Beiden Konzerne haben die Absicht, Autobatterien für Hybridwagen zu entwickeln.

2008 Infiniti soll auch auf dem europäischen Markt zur Verfügung gestellt werden.

2009 Zusammen mit Nissan LEAF wird ein fünfsitziges Elektroauto vorgestellt, welches 2010 für den Markt in Japan und den USA angekündigt wurde.
Der Hauptsitz der Nissan Motor Co., Ltd. befindet sich nach über 40 Jahren wieder in Yokohama.

2011 Das stärkste Erdbeben Japans (Tōhoku-Erdbeben am 11. März) führte dort (für einige Tage) zu einen kompletten Produktions-Stopp des Unternehmens. Doch bereits Ende Juni erreichten die Produktionszahlen wieder das Vorjahresniveau. Somit konnte der Nissan-Konzern die Naturkatastrophe schneller überwinden als die übrigen japanischen Automobilhersteller.

2014 Datsun wird als Marke wiedereingeführt.

Fotos: © Nissan

  • Firmenportrait

Weitere Automobile

2011 Bj. Lamborghini Gallardo LP 550-2 Spyder

2011 Bj. Lamborghini Gallardo LP 550-2 Spyder

Donnerstag, 12 November 2015 13:36

Die erfolgreichste und bekannteste Baureihe der Marke Lamborghini wurde ergänzt um ein weiteres Modell, welchen ebenso elegant und besonders ist, wie seine Vorgänger: der neue Lamborghini Gallardo...

2008 - 2015 Bj. Mercedes-Benz GLK-Klasse

2008 - 2015 Bj. Mercedes-Benz GLK-Klasse

Montag, 30 November 2015 15:02

Der Automobilhersteller aus Stuttgart stellte auf der Auto China im April 2008 den Mercedes-Benz GLK vor. Der GLK (interne Bezeichnung: X 204) gehört zur Fahrzeugklasse der SUV (Sport Utility...

2006 - 2015 Bj. Audi R8 42 - 1. Generation

2006 - 2015 Bj. Audi R8 42 - 1. Generation

Mittwoch, 20 April 2016 09:34

Zwar wird der R8, der in einer überschaubaren Auflage von 15 Fahrzeugen am Tag im Werk Neckarsulm gefertigt, nicht wie die IAA Studie mit 610 PS daherkommen, aber die 420 PS dürften für...

2006 - 2013 Bj. Nissan Qashqai (J10) - Beliebter Kompakt-SUV aus Japan

2006 - 2013 Bj. Nissan Qashqai (J10) - Beliebter Kompakt-SUV aus Japan

Dienstag, 12 Januar 2016 11:26

Der Nissan Qashqai ist ein Kompakt-SUV (ausgesprochen: Kaschkai oder Käschkai) des japanischen Automobilherstellers Nissan.

1978 - 1981 Bj. BMW M1 - Beginn der M Erfolgsgeschichte

1978 - 1981 Bj. BMW M1 - Beginn der M Erfolgsgeschichte

Samstag, 09 Dezember 2017 21:26

Der Mittelmotor-Sportwagen BMW M1 nimmt in jeder Hinsicht eine Sonderstellung innerhalb der Automobilgeschichte bei BMW ein.

1989 - Michael Jagamara Nelson - BMW M3

1989 - Michael Jagamara Nelson - BMW M3

Samstag, 29 August 2015 09:26

1989 fragt BMW Terence Measham, Leiter des Powerhouse Museum in Sydney, nach einem "aboriginal" Künstler zur Bemalung eines Rennwagens. Für Measham gibt es nur eine Antwort: Michael Jagamara Nelson,...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Es braucht ein besonderes Augenmerk beim Oldtimer-Kauf

Mittwoch, 11 Oktober 2023 21:14

Sie möchten einen Oldtimer kaufen? Wir zeigen Ihnen worauf es beim Kauf, der Pflege und dem Erhalt dieser zeitlosen Schätze ankommt. Von der Suche nach dem perfekten Fahrzeug bis zur Bewertung durch...

Rostschutz 2025 – moderne Mittel für klassische Fahrzeuge

Rostschutz 2025 – moderne Mittel für klassische Fahrzeuge

Montag, 06 Oktober 2025 21:17

Rost ist kein Schönheitsfehler, sondern der schleichende Tod jedes klassischen Automobils. 2025 bedeutet Rostschutz nicht mehr dicke Bitumenschichten, sondern klug kombinierte Systeme aus...

Oldtimer einmotten - Tipps für die Winterpause

Oldtimer einmotten - Tipps für die Winterpause

Montag, 06 November 2023 18:28

Mit dem Ende der Saison für Oldtimer beginnt die Winterpause. In dieser Zeit ist eine gründliche Vorbereitung des Fahrzeugs für die Einlagerung erforderlich, um Schäden durch Stillstand zu...

Automobile News

Porsche würdigt Rennfahrerlegende Rudi Lins zu seinem 80. Geburtstag

Porsche würdigt Rennfahrerlegende Rudi Lins zu seinem 80. Geburtstag

Montag, 10 Juni 2024 11:36

Porsche feiert den 80. Geburtstag von Rudi Lins, einer Rennfahrerlegende der 60er und 70er Jahre, und würdigt seine Erfolge und sein Engagement für die Marke.

100 Jahre Fusion: Škoda und Laurin & Klement feiern eine Jahrhundert-Partnerschaft

100 Jahre Fusion: Škoda und Laurin & Klement feiern eine Jahrhundert-Partnerschaft

Mittwoch, 17 September 2025 22:31

Vor 100 Jahren schlossen sich Laurin & Klement und Škoda zusammen. Aus der Fusion entstand eine Automobilmarke mit weltweiter Bedeutung. Von den Anfängen in Mladá Boleslav bis zur Integration in den...

Oldtimerversicherung: Schutz für Klassiker mit Wertsteigerung

Oldtimerversicherung: Schutz für Klassiker mit Wertsteigerung

Dienstag, 08 Juli 2025 14:40

Oldtimer und Youngtimer benötigen besonderen Versicherungsschutz. Spezielle Tarife sichern den Marktwert und bieten oft zusätzliche Leistungen. Wichtige Voraussetzungen und Dokumente sollten dabei...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen