Autowallpaper.de Autowallpaper.de
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Automobile
  4. De Dion Bouton
  5. De Dion Bouton Geschichte

Die Geschichte von De Dion Bouton

Geschrieben von: AWall
Read Time: 6 mins
Veröffentlicht: 04. November 2015
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2023
Zugriffe: 10670
Albert Jules Graf de Dion

Selten hinterlassen Menschen so viele Ideen und unterschiedliche Entwicklungen wie Albert Jules Graf de Dion (1856-1946).

Albert de Dion galt als amouröser Playboy und als aufgeschlossener und begeisterter Anhänger neuer Techniken, als er 1946 neunzigjährig stirbt, hinterlässt er knapp 400 angemeldete Patente sowie einen vielschichtigen Lebenslauf, der in Paris beginnt. Mit Georges Bouton gründet er 1882 die Automobilfirma "De Dion Bouton".

Seine Idee, ein dampfbetriebenes Automobil, setzt er mit dem Techniker Georges Bouton
(1847-1938), der bis dahin Spielzeugdampfmaschinen gebaut hatte und dessen Schwager Charles A. Trepardoux, welcher ebenfalls Mechaniker für Kesselbau und Dampfmaschinen war, um.

1894 gewann de Dion eines der ersten Autorennen der Welt, das Rennen Paris Rouen, wurde aber nur als Zweiter gewertet, weil sein Fahrzeug das Kriterium Handling nicht erfüllte. Bei dem damaligen Rennen entschied nicht zuletzt die Geschwindigkeit, sondern auch die Handhabung des Fahrzeuges, die Sicherheit und das Kostenverhältnis. Mit seiner "rollenden Dampfmaschine" war de Dion zwar der Schnellste wurde aber disqualifiziert, so das der Gesamtsieg an Panhard und Levassor mit einem benzinbetriebenen Fahrzeug zugesprochen wurde.
Albert de Dion am Steuer seines motor-getriebenen DreiradsDe Dion entschied sich daher für Benzinmotoren und sollte in diesem Segment schon bald zum größten Automobilhersteller weltweit aufsteigen. Durch die zunehmende Konkurrenz, vor allem deutsche Hersteller wie die Daimler-Motor-Gesellschaft, war die Firma gezwungen neue Wege zu beschreiten, so errichtete de Dion ein metallurgisches Labor ein, was heute als erstes Forschungs- und Entwicklungszentrum in der automobilen Welt bezeichnet werden kann. Das wiederum ermöglichte eine Massenmotorisierung, so das im Jahr 1900 bereits 400 Fahrzeuge sowie über 3.000 Motoren gebaut wurden, 1905 waren es schon 40.000 Motoren die überwiegend an fremde Automobilhersteller verkauft wurden. Bekannte Abnehmer der de Dion-Motoren waren u.v.a. die Firma Adler, Stöwer und Gräf aus Deutschland, Pierce-Arrow aus den USA, Humber aus England, Isotta-Fraschini aus Italien oder auch Renault aus dem eigenen Lande. Die Firma De Dion Bouton belieferte rund 140 Kraftfahrzeughersteller weltweit.

 

Der erste V8 Motor stammt von de Dion

Wenn wir den Sound eines V8 Motoren hören, denken wir zuerst an amerikanischen Automobilen wie den Chevrolet Camaro oder Ford Mustang mit ihren unverwechselbaren blubbernden Motoren. Man könnte meinen das der V8 der in sehr vielen amerikanischen Fahrzeugenmodellen zu finden ist, eine Erfindung der Amerikaner sei, jedoch war es de Dion der den ersten V8 1910 zum blubbern brachte. Die in V-Form angebrachten Zylinder leisteten rund 35 PS. Während des Ersten Weltkrieges konnte De Dion weitere Erfahrungen in Sachen Motoren sammeln, so produzierte er Motoren in V sowie auch in W-Form mit bis zu 16 Zylinder für den Flugzeugbau.

 

De Dion Bouton Wertpapier
von W. Leiter - own paper. 
Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 
über Wikimedia Commons

Nach dem Ersten Weltkrieg befand sich die Firma De Dion Bouton wie viele Firmen in einer Krise, von der sich De Dion Bouton leider nie erholte.

 

So gab man 1932 die Herstellung von Personenwagen auf und produzierte von da an nur noch Nutzfahrzeuge verschiedener Art.

Das endgültige Aus für das einst so erfolgreiche Unternehmen kam mit dem Produktionsende von Nutzfahrzeugen 1952.

 

Noch heute finden sich Patente de Dions im Fahrzeugbau.

Es war auch der Franzose der an der Entwicklung des Heckantriebes mitbeteiligt war, zumindest war De Dion derjenige dem die Idee kam die Motorkraft mittels einer Kardanwelle auf die Hinterräder zu übertragen. Kurz vor der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert bauten die Gebrüder Renault dann die ersten serienmäßigen Automobile mit Kardanwellen.

Einer der größten Erfindungen war die De Dion-Achse, die de Dion 1893 patentieren lies.
Jedoch kann man heute davon ausgehen das diese Erfindung von seinem Mechaniker Trepardoux gemacht wurde und de Dion nur als Geldgeber für die Entwicklung involviert war.
Nachdem sich Albert Jules Graf de Dion nach seinem Misserfolgen mit Dampfmotoren in Autorennen entschied Benzinmotoren zu fabrizieren verließ der Techniker und Erfinder Trepardoux, der ein großer Verfechter von Dampfmotoren war, enttäuscht das Unternehmen.

Zurück zur De-Dion-Achse, sie ist eine Starrachse mit getrenntem Antrieb, und hat den Vorteil das dass Ausgleichsgetriebe (Differenzial) nicht an der Achse befestigt war, sondern am Fahrgestell des Fahrzeuges. Die Seitenführung der Räder erfolgt dabei über ein Wattgestänge und die Antriebskraft wurde über Antriebswellen weiter gegeben. Vorteil der de Dion Achse war ein viel angenehmeres und ruhigeres Fahren der Fahrzeuge, da die Achse die Stöße von Schlaglöcher und holprige Straßen nicht mehr an die Karosse weiter gibt, besitzt jedoch die Eigenschaften der Starrachse, nämlich den der konstanten Radgeometrie.

Nachdem in den siebziger Jahre der Frontantrieb immer mehr Fahrzeugklassen durchsetze, verschwand die de Dion Achse und wurde durch neuere Techniken ersetzt. Die De Dion Achse wird jedoch auch heute noch verwendet, so findet man diese bei Sportwägen wie Lotus, Caterham, Alfa Romeo GTV oder Maserati, mittlerweile findet man sie auch bei Geländewagen wie dem Honda HR-V oder dem Duro.

Ohne de Dion hätte es weder die Pariser Automesse noch den französischen Automobilclub (1895 Gründung des ACF) so früh gegeben. Auch der berühmte Hotelführer Guide Michelin ist an seinem Schreibtisch entstanden.

 

  • Firmenportrait

Weitere Automobile

2004 - 2012 Bj. Mercedes-Benz A-Klasse (W 169)

2004 - 2012 Bj. Mercedes-Benz A-Klasse (W 169)

Donnerstag, 03 Dezember 2015 08:54

Die Mercedes-Benz A-Klasse - Baureihe 169 ist das Nachfolgemodell (die zweite Generation) der Baureihe 168. Diese wurde mit überarbeiteten Design und technischen Neuerungen im September 2004...

1978 - 1981 Bj. BMW M1 - Beginn der M Erfolgsgeschichte

1978 - 1981 Bj. BMW M1 - Beginn der M Erfolgsgeschichte

Samstag, 09 Dezember 2017 21:26

Der Mittelmotor-Sportwagen BMW M1 nimmt in jeder Hinsicht eine Sonderstellung innerhalb der Automobilgeschichte bei BMW ein.

2003 - 2009 Bj. Mercedes-Benz SLR McLaren

2003 - 2009 Bj. Mercedes-Benz SLR McLaren

Mittwoch, 09 Dezember 2015 09:26

Der SLR - jeder will ihn haben oder wenigstens mal fahren. Doch das ist nur sehr wenigen, gut betuchten und erlesenen Menschen gegönnt. Dieser Mercedes Mclaren SLR ist wohl der begehrenswerteste...

2006 Bj. Porsche Boxster - Typ 987

2006 Bj. Porsche Boxster - Typ 987

Dienstag, 16 Februar 2016 11:45

Der Boxster präsentiert sich optisch und technisch in einem dynamischen Outfit. Das Design orientiert sich Porschetypisch an evolutionären Maßstäben.

2006 Bj. Lamborghini Miura Concept

2006 Bj. Lamborghini Miura Concept

Dienstag, 17 November 2015 14:04

Lamborghini eröffnet das automobile Jahr mit einer Sensation: Auf der Detroit Motor Show wird der „Lamborghini Miura Concept“ seine Weltpremiere feiern. Die Designstudie setzt die Linie des...

1979 - Andy Warhol - BMW M1

1979 - Andy Warhol - BMW M1

Samstag, 29 August 2015 10:14

Nach einem Jahr Unterbrechung gestaltet 1979 ein weiterer Pop Art-Künstler einen BMW M1: Andy Warhol, 1928 in Pittsburgh/ Pennsylvania als Andrew Warhola geboren. Für einen Künstler wie Warhol, der...


Autobücher & Medien

Eine Sammlung an Büchern und Filmen rund ums Automobil!

Buecher nach Marken
Alle Bücher nach Marken sortiert

>> Autobücher

 

filmrolle small
Reportagen über Autos auf DVD & Blu-Ray

>> Auto-Filme

 

Autoblog

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Motorölwechsel beim Ford Fiesta Oldtimer Tipps für saubere Hände und einen gesunden Motor

Montag, 26 Mai 2025 15:23

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist beim Ford Fiesta Mk1 unverzichtbar, um den Motor gesund zu halten. Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie der Ölwechsel gelingt, welches Öl geeignet ist und wie...

Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist

Oldtimer-versicherung: Damit das Schätzchen sicher ist

Donnerstag, 19 Oktober 2023 18:27

Oldtimer - versicherungen sind spezielle Versicherungen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse von historischen und klassischen Fahrzeugbesitzern zugeschnitten sind. Sie bieten maßgeschneiderten...

Oldtimer kaufen in Deutschland: Hier werden Sie fündig!

Oldtimer kaufen in Deutschland: Hier werden Sie fündig!

Donnerstag, 11 Januar 2024 01:38

Der Kauf eines Oldtimers ist eine Entscheidung, die gründlich überlegt werden sollte. Schließlich handelt es sich um ein teures Hobby, das viel Zeit und Geld erfordert. Eine wichtige Frage, die sich...

Automobile News

Oldtimerversicherung: Schutz für Klassiker mit Wertsteigerung

Oldtimerversicherung: Schutz für Klassiker mit Wertsteigerung

Dienstag, 08 Juli 2025 14:40

Oldtimer und Youngtimer benötigen besonderen Versicherungsschutz. Spezielle Tarife sichern den Marktwert und bieten oft zusätzliche Leistungen. Wichtige Voraussetzungen und Dokumente sollten dabei...

Porsche würdigt Rennfahrerlegende Rudi Lins zu seinem 80. Geburtstag

Porsche würdigt Rennfahrerlegende Rudi Lins zu seinem 80. Geburtstag

Montag, 10 Juni 2024 11:36

Porsche feiert den 80. Geburtstag von Rudi Lins, einer Rennfahrerlegende der 60er und 70er Jahre, und würdigt seine Erfolge und sein Engagement für die Marke.

Lexus V8-Power und Motorsport-Legenden: Doppel-Event am 2. März in Köln

Lexus V8-Power und Motorsport-Legenden: Doppel-Event am 2. März in Köln

Montag, 26 Februar 2024 15:22

Der Lexus V8 Experience Day in der Toyota Collection Köln bietet Autofans die einzigartige Gelegenheit, historische und aktuelle Modelle der legendären Lexus V8-Serie zu erleben. Mit einer...

Populäre Kategorien

SUV Studie Sportwagen Sondermodell Roadster Oberklasse Motorsport Geländewagen Firmenportrait Coupe Cabriolet Baujahr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Automobile News
  • Autoblog
  • Automobile
    • Alfa Romeo
      • Firmengeschichte
    • Aston Martin
      • Aston Martin Geschichte
    • Audi
      • Audi Chroniken
        • Audi Motorsportgeschichte
        • Geschichte von Audi
    • Bentley
      • Bentley Geschichte
    • BMW
      • BMW Geschichte
      • BMW Auto Art
    • Borgward
      • Borgward Geschichte
    • Corvette
      • Corvette Geschichte
    • De Dion Bouton
      • De Dion Bouton Geschichte
    • Hummer
      • Hummer Geschichte
    • Lamborghini
      • Lamborghini Geschichte
    • Maybach
      • Maybach Geschichte
    • Mercedes Benz
      • Mercedes Benz Geschichte
    • Nissan - Datsun
      • Nissan - Datsun Geschichte
    • Porsche
      • Porsche Geschichte
    • Smart
      • Smart Geschichte
    • Volkswagen
      • VW Geschichte
  • Geschichte
    • Die Kühlerfiguren-Geschichte
    • Die Automobilgeschichte
    • Firmenportraits & Biografien
  • Autofilme
    • Faszination Auto
    • Classic Cars
    • Aufofilme: Motorsport
    • Autofilme: Fahrzeuge, Marken & Diverses
    • Legendäre & einzigartige Automobile
    • Historische Automobile & Marken
  • Automobilbücher
    • Automobilgeschichte
    • Autobücher nach Ländern
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Bugatti
    • Buick
    • Cadillac
    • Caterham
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Citroen
    • Corvette
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • General Motors
    • Honda
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Lancia
    • Land Rover
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • MG
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Rolls-Royce
    • Saab
    • SEAT
    • Smart
    • Steyr Puch
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Volvo
    • Wartburg
  • Modellautos
    • Ratgeber
    • Beliebte Modellautos
    • Die Modellautogeschichte
    • Hersteller
    • Messen und Börsen
  • Automuseen