|
Geschrieben von AWall

Datsun Sport (Fairlady) - Modelle von S211 - 311

Der Datsun Sport (in Japan Fairlady genannt) war ein Roadster aus den 60er Jahren, der von Nissan hergestellt wurde. Die Serie wurde als Vorläufer der Z-Serie in der Fairlady-Linie bezeichnet und bot eine preisgünstige Möglichkeit zu den europäischen MG und Triumph Sportwagen. Die Linie fing 1959 mit dem "S211" an und ging bis 1970 mit dem "SP311" und "SR311".

Datsun SP211 - 1958

 

Datsun Sports 1000 S211 (1959–1960)

Der S211 mit Glasfaserkarosserie gehörte 1959 zum ersten Datsun Sport Modell, bei dem ein 988 ccm C Serie Motor verwendet wurde- 4 Zylinder stellten 37 PS (28 kW) her. Es wurden nur 20 Modelle gebaut.

 

Datsun Sports 1200 SPL212 (1960–1961)

Der SPL212 mit mehr PS als der S211 und mit Stahlkarosserie folgte 1960. Er verfügte über einen 1,2 L (1189 ccm) E Serie Motor mit 4 Zylindern und leistete 48 PS (35 kW). Ringsum wurde er mit Trommelbremsen ausgestattet. Dies war das erste Auto mit dem Namen "Fairlady" (benannt nach dem Broadway-Musical My Fair Lady). Insgesamt wurden 288 Exenblare hergestellt.

Diese Fahrzeuge sind heute sehr wertvoll. Bereits 1996 wurde eine Reihe von nicht restaurierten Fahrzeugen für $ 100.000 USD verkauft.

 

Datsun Sports/Fairlady/SPL213 (1961–1962)

Der SPL213, ein sehr ähnliches Modell wie der SPL212, wurde von 1961 bis 1962 gebaut. Er hatte einen Doppelvergaser und eine Leistung von 60 PS (45 kW), was eine gewaltige Mehrleistung für solch ein leichtes Fahrzeug bedeutete. Es wurden davon 217 Einheiten gebaut.

 

Datsun Sports 1500 SPL310/Fairlady 1500 SP310 (1963–1965)

Zu den ersten und echten Datsun Sportwagen gehörte 1963 der SPL310 – Linkslenker – und der SP310 "Fairlady 1500" – Rechtslenker -. Diese Modelle verfügten über einen 1,5 L (1497 ccm) G15 Motor mit einem SU Vergaser. Es war ein gut ausgerüstetes Auto: mit versenkbaren Lichtern, einem Transistor Radio, Verdeckabdeckung und einer Uhr. Im ersten Modell gab es auch einen einzigartigen seitwärts eingebauten dritten Sitzplatz im hinteren Bereich.

 

Datsun Sports 1600 SPL311/Fairlady 1600 SP311 (1965–1970)

Das Jahr 1965 brachte viele Veränderungen mit sich. Obwohl die 1,5 L SP310 weiterhin produziert wurden, erschien ein neues Modell mit 1,6 L R16 Motor unter den Namen SP311 und SPL311. Dieses Modell wurde als Fairlady 1600 vermarktet und verfügte über 14 Zoll Räder und brachte einige kleinere Änderungen mit sich. Der Motor leistete hier 96 PS (72 kW). Der SP311 wurde bis April 1970 produziert.

Die SP311 Plattform (Datsun Coupe 1500) wurde vom ersten Nissan Silvia benutzt. Der CSP311 Silvia verfügte über einen R16 Motor mit 71 kW / 96 PS und benutzte ein verändertes Fairlady Chassis. Dies war das erste Fahrzeug mit dem neuen R Nissan Motor, der eine Weiterentwicklung des 1488 ccm G Motor darstellte.

 

Datsun Sports 2000 SRL311/Fairlady 2000 SR311 (1967–1970)

Die Einführung des SR311 und SRL311 1967 brachten große Überarbeitungen mit sich. Sie wurden von März 1967 bis 1970 produziert. Die SR311 wurden mit einem 2,0 L (1982 ccm) U20 Nissan-Motor und einem 5-Gang manuellen Schaltgetriebe ausgerüstet, was zu jener Zeit ungewöhnlich für ein Serienauto war.
Die Fahrzeuge des ersten Jahrgangs (ohne die Veränderungen u. Verbesserungen der Sicherheit u. Emissionen) sind heute gesuchte Stücke, da lediglich zwischen 1000 u. 2000 Einheiten davon produziert wurden. Ihre Leistung reichte von 99 kW bis 110 kW

Der Datsun 2000 war als Schnäppchen-Sportwagen gelobt. Der Hauptgrund für die Herstellung war der Rennsport, um das Datsun-Image aufzupolieren. 

Dieser Datsun konnte bis zu 193 km/h schnell fahren und sein Verbrauch lag unter 7,8 Liter/100 km, was für damalige Verhältnisse bemerkenswert war. Sein roter Bereich des Drehzahlmessers begann bei genau 7000 U/min, was 224 km/h im vierten Gang eines Fünfganggetriebes entsprach.

 

1968 - das Jahr der großen Überarbeitung

Im Jahr 1968 fand eine Aktualisierung der gesamten Modellreihe statt. Die Karosserie wurde mit einer höheren integrierten Windschutzscheibe und einem integrierten Rückspiegel ausgestattet. Auch erhielten die Modelle ein neu gepolstertes Armaturenbrett ohne Knepelschalter sowie Türgriffen zum Anheben. Zu guter letzt wurden die Motoren noch mit neuen Abgasreinigungssysteme versehen.

Abgelöst wurde die Baureihe schließlich durch die beliebte Z-Serie.

 


Bilder von Datsun Sport / Datsun Fairlady

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • datsun-fairlady-1500-1962
  • datsun-fairlady-1600-1965

Fotos: © Nissan


Video von Datsun Sport / Datsun Fairlady

GDPR Note:


 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!