|
Geschrieben von AWall

Borgward Isabella

Wie kein anderes Modell repräsentiert die legendäre Isabella die Marke BORGWARD und ihre Werte. Sie vereint die typisch deutsche Leidenschaft für Präzision mit ästhetischem und funktionalem Design. Vor 60 Jahren hatten Familienautos vor allem Platz für fünf Personen und einen großen Kofferraum zu bieten. Ansonsten herrschte blanke Nüchternheit – mehr nicht.

Borgward Isabella 1954-1961

Aber für Carl F. W. Borgward war das nicht genug. Warum sollte ein Familienauto nicht auch Fahrspaß bieten? Mit der Isabella erfand Borgward ein neues Segment. Sie kombinierte Eigenschaften, die es so nur in Luxusfahrzeugen gab: viel Platz, sportliche Fahrleistungen, ein aufregendes Design und große Zuverlässigkeit. Mit einer Leistung von 60 PS war die Isabella 1954 um gut 50 Prozent stärker als ihre direkten Wettbewerber. Als erste Sportlimousine für Familien bot sie hervorragende Fahrleistungen, setzte neue Standards und begründete einen automobilen Trend, der bis heute anhält. Ihre noch sportlichere Schwester, die Isabella TS von 1955, leistete sogar 75 PS und bot erstklassige Fahrleistungen ohne Kompromisse bei Zuverlässigkeit oder Alltagstauglichkeit. Die Haltbarkeit des robusten 1,5-Liter-Motors hat noch heute einen legendären Ruf.

Die Isabella-Familie war das Ergebnis innovativer Ingenieursleistung und der Offenheit, Dinge anders zu tun. Warum nicht auch ein Isabella Coupé anbieten, das noch mehr Fahrvergnügen bietet? Oder ein Cabriolet? Und kann ein Kombi nicht auch von der Vielseitigkeit der Isabella-Konstruktion profitieren? Die verschiedenen Isabella-Modelle sind ein Beispiel für die Ausbaufähigkeit einer guten Idee und Borgwards ständiges Streben, eingefahrene Grenzen und Kompromisse zu überwinden. Sie sind ein Beleg für Vielfalt.

Die Isabella leistete als Traumwagen der Wirtschaftswunderzeit einen entscheidenden Beitrag, den hervorragenden Ruf der BORGWARD-Fahrzeuge weltweit zu etablieren. Carl F. W. Borgwards untrügliches Gespür für Marktnischen hatte den größten kommerziellen Erfolg der BORGWARD-Geschichte beschert: Mehr als 200.000 Isabellas wurden bis 1961 gebaut.

Quelle: © BORGWARD GROUP AG

Technische Daten und die verschiedenen Borgward Isabella-Modelle

ISABELLA

Bauzeit: 1954–1961
Antrieb: 1,5 l Vierzylinder, 1493 cm3, 4-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 60 PS
VMax: 130 km/hBorgward Isabella

ISABELLA TS

Bauzeit: 1955–1961
Antrieb: 1,5 l Vierzylinder, 1493 cm3, 4-Gang-Schaltgetriebe (optional 4-Gang-Hansamatic)
Leistung: 75 PS
VMax: 150 km/h (145 km/h mit Hansamatic)Borgward Isabella TS

ISABELLA CABRIO

Bauzeit: 1955–1961
Antrieb: 1,5 l Vierzylinder, 1493 cm3, 4-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 60 PS
VMax: 130 km/hBorgward Isabella Cabrio

ISABELLA COMBI

Bauzeit: 1955–1961
Antrieb: 1,5 l Vierzylinder, 1493 cm3, 4-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 60 PS
VMax: 130 km/hBorgward Isabella Combi

ISABELLA COUPÉ

Bauzeit: 1957–1961
Antrieb: 1,5 l Vierzylinder, 1493 cm3, 4-Gang-Schaltgetriebe (optional 4-Gang-Hansamatic)
Leistung: 75 PS
VMax: 150 km/h (145 km/h mit Hansamatic)Borgward Isabella Coupe

ISABELLA TS CABRIO

Bauzeit: 1957–1961
Antrieb: 1,5 l Vierzylinder, 1493 cm3, 4-Gang-Schaltgetriebe (optional 4-Gang-Hansamatic)
Leistung: 75 PS
VMax: 150 km/h (145 km/h mit Hansamatic)Borgward Isabella TS Cabrio

ISABELLA COUPÉ CABRIO

Bauzeit: 1958–1961
Antrieb: 1,5 l Vierzylinder, 1493 cm3, 4-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 75 PS
VMax: 150 km/hBorgward Isabella Coupe Cabrio

 


Bilder von Borgward Isabella

Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie

  • borgward-isabella-
  • borgward-isabella-1954-1961

 

Bilder: © BORGWARD GROUP AG / autowallpaper.de


Video von Borgward Isabella

GDPR Note:


 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!